Endnote export

 

%T Politisierung im Dilemma? Climate Engineering und Kohleausstieg als Prüfstein für Partizipation und Technologieorientierung in der Klimabewegung
%A Wittstock, Felix
%A David, Martin
%E Burzan, Nicole
%D 2019
%K Climate Engineering; Dekarbonisierung; non-governmental organizations
%@ 2367-4504
%U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1031/1296
%X Während die sozialwissenschaftliche Forschung der Klimabewegung eine wichtige Rolle in der Klimapolitik zuschreibt, wird das Verhältnis zivilgesellschaftlicher Akteure zu klimarelevanten technologischen Entwicklungen wenig reflektiert. In unserem Beitrag bearbeiten wir daher die Frage, wie kollektive Akteure der Klimabewegung die Themen Kohleausstieg und Climate Engineering politisieren. Zu diesem Zweck untersuchen wir vier zivilgesellschaftliche Akteure hinsichtlich ihrer Technologieorientierung und Partizipationsformen. Der Kohleausstieg steht dabei für die Überwindung einer Technologie, Climate Engineering hingegen für frühe zivilgesellschaftliche Reaktionen auf neue Technologiedebatten. Der Fallvergleich auf Basis qualitativer Inhaltsanalyse gibt Hinweise auf spezifische Herausforderungen der zivilgesellschaftlichen Politisierung technologiebezogener Themen in der Klimapolitik.
%C DEU
%G de
%9 Konferenzbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info