Bibtex export
@book{ Lutz1982,
title = {Flexible Fertigungssysteme und Personalwirtschaft: Erfahrungen aus Frankreich, Japan, USA und der Bundesrepublik Deutschland},
editor = {Lutz, Burkart and Schultz-Wild, Rainer},
year = {1982},
series = {Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.},
pages = {127},
address = {Frankfurt am Main},
publisher = {Campus Verl.},
isbn = {3-593-33213-2},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100857},
abstract = {Seit Anfang der 70er Jahre wird in verschiedenen Industrieländern versucht, mit flexiblen Fertigungssystemen bestehende Automatisierungshemmnisse in der Klein- und Mittelserienfertigung der Metallverarbeitung zu überwinden, ohne damit die Flexibilität des Produktionsprozesses zu gefährden. Durch die Entwicklung der Steuerungs- und vor allem der Handhabungstechnik (Industrieroboter) hat dieser Prozeß in jüngster Zeit neue Impulse erhalten. Weltweit laufen inzwischen eine ganze Anzahl flexibler Fertigungssysteme im industriellen Einsatz; weitere sind in Planung und Erprobung. Der vorliegende Band diskutiert vor allem personalwirtschaftliche Fragen der Einführung und des Einsatzes solcher moderner Fertigungsanlagen. Die verschiedenen Beiträge in- und ausländischer Autoren resümieren Untersuchungsergebnisse und Erfahrungen aus Frankreich, Japan, USA und der BRD über Arbeitsorganisation und Arbeitsteilung, über Arbeitsplatzanforderungen und betriebliche Qualifizierungspolitiken sowie über Beschäftigungseffekte der neuen Fertigungstechnik.},
keywords = {production; personnel policy; Bundesrepublik Deutschland; Industriebetrieb; Qualifikation; qualification; Arbeitsanforderung; Japan; Personalwirtschaft; Federal Republic of Germany; Technikfolgenabschätzung; Arbeitsorganisation; job requirements; United States of America; Fertigung; automation; industrial enterprise; France; USA; Frankreich; Automatisierung; human resources management; Produktion; technology assessment; Japan; Personalpolitik; Flexibilität; manufacturing; work organization; flexibility}}