Endnote export

 

%T Komplexe Dynamiken in Max Webers Schriften zur Logik und Methodik der Sozialwissenschaften: Von Prügelknaben, Gefährten und dem Nutzen der neuen Edition
%A Härpfer, Claudius
%A Kaden, Tom
%E Burzan, Nicole
%D 2019
%K Logik und Methodik der Sozialwissenschaften; Max Weber; Wissenschaftslehre
%@ 2367-4504
%U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1092/1401
%X Der Beitrag unternimmt den Versuch, einen knappen Überblick über den ersten Teil der historisch-kritischen Neuedition der Weber'schen Wissenschaftslehre zu geben. Um den nutzen der Edition zu verdeutlichen, betrachten wir, neben den Folgen der veränderten Anordnung der Texte, in aller Kürze Webers Umgang mit Karl Knies, Eduard Meyer, Rudolf Stammler und Johannes von Kries. Die vier lassen sich in einer andernorts entwickelten Rezeptionstypologie in Prügelknaben (Knies, Meyer, Stammler) und Gefährten (Kries) einordnen.
%C DEU
%G de
%9 Konferenzbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info