Endnote export
%T Artifizielle Ökologien im Botanischen Garten: Zur Symbiose von Pflanzen, Menschen und Technik %A Dahlmeier, Franziska %E Burzan, Nicole %D 2019 %K Affect Studies; Artifizielle Ökologie; Multispecies Ethnography; NaturKultur; Relationale Ontologie; Science&Technology Studies; Symbiose %@ 2367-4504 %U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1133/1329 %X In meinem Aufsatz analysiere ich mein ethnografisches Feld des botanischen Gartens aus der Perspektive einer Symbiose, innerhalb derer unterschiedliche Agenzien sich gegenseitig involvieren und dabei eine neue Lebensweise erzeugen. Der botanische Garten und das tropische Gewächshaus im Speziellen werden als eine artifizielle Ökologie konzipiert, innerhalb derer eine Trennung in Natur und Kultur nicht greift. Vielmehr geht es um ein Denken in Relationen und gegenseitiger Affizierung, das jedoch nicht die biopolitischen Machtverhältnisse des botanischen Gartens vergisst. %C DEU %G de %9 Konferenzbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info