Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorTrzeciak, Miriamde
dc.contributor.editorBurzan, Nicolede
dc.date.accessioned2025-03-17T12:53:41Z
dc.date.available2025-03-17T12:53:41Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100816
dc.description.abstractWährend sich die Migrationsforschung insbesondere für die Wege, Netzwerke und Aufenthaltsorte von Migrant*innen interessiert hat, rekonstruiere ich in meiner Doktorarbeit die Bedeutung von Migration aus Perspektive der Herkunftsorte. Mit meiner Forschung setzte ich an das Forschungsfeld des migration-left behind nexus an. Ausgangspunkt meiner Annahme bilden die Arbeiten aus der Transnationalisierungsforschung, die gezeigt haben, dass die an den Herkunftsorten Bleibenden an einem transnationalen sozialen Raum partizipieren (Faist 2000). Indem ich die Erzählungen der Bleibenden zum Ausgangspunkt mache, zeige ich auf, dass die Wanderungen in den globalen Norden nicht nur auf globale Ungleichheiten und die 'Kolonialität der Migration' (Gutiérrez Rodríguez 2018) verweisen. Innerhalb der gemeinschaftlich organisierten comunidades [Gemeinden] nimmt die Migration einzelner Mitglieder eine kollektive Bedeutung an.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherKolonialität der Migration; kommunale Regierungsweisen; migration-left behind nexusde
dc.title'Manchmal erreichen sie ein gutes Leben, manchmal kommen sie im Sarg zurück': Soziale Welten der Migration aus Perspektive der Herkunftsortede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/1121/1347de
dc.source.collectionKomplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.thesozTransnationalitätde
dc.subject.thesoztransnationalityen
dc.subject.thesozMigrationde
dc.subject.thesozmigrationen
dc.subject.thesozsozialer Raumde
dc.subject.thesozsocial spaceen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10060379
internal.identifier.thesoz10034515
internal.identifier.thesoz10058284
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen"de
dc.event.cityGöttingende
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.100816
dc.date.conference2018de
dc.source.conferencenumber39de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/1121
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Migration
    Migration, Sociology of Migration

Show simple item record