Show simple item record

[conference paper]

dc.contributor.authorVoigt, Miriamde
dc.contributor.authorEngel, Inkade
dc.contributor.editorBurzan, Nicolede
dc.date.accessioned2025-03-14T15:25:34Z
dc.date.available2025-03-14T15:25:34Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.issn2367-4504de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100784
dc.description.abstractEine der bekanntesten Aussagen im Sommer 2015 in Bezug auf die Geflüchteten in Europa lautete sicherlich "Wir schaffen das" (Angela Merkel, 31.08.2015). Aber was genau war da zu schaffen und wie ist es zu schaffen? Was bedeutet Integration für die Geflüchteten und wie lässt sie sich in Bezug auf den Arbeitsmarkt fördern? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt des Beitrages und die Grundlage des laufenden Kooperationsprojektes "Wir stärken unsere Region!" der Entwicklungsstrategie der Region Koblenz an der Universität Koblenz-Landau und des gemeinnützigen Vereins I3L e.V. Der Beitrag gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Migrationsforschung sowie das aktuelle Integrationsverständnis. Auf Grundlage dessen werden hiernach die qualitative Forschungsarbeit und die Ergebnisse von Interviews mit Geflüchteten vorgestellt. Im Fokus der Interviews steht das Integrationsverständnis der Geflüchteten sowie hemmende und fördernde Faktoren für (Arbeitsmarkt-)Integration. Nach der Auswertung der Interviews wird abschließend das Kooperationsprojekt erläutert.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherGeflüchtete; Integration in den Arbeitsmarktde
dc.title"Wir stärken unsere Region!": Mentoring als Chance der Arbeitsmarktintegration für Geflüchtetede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/article/view/967/1206de
dc.source.collectionKomplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018de
dc.publisher.countryDEUde
dc.subject.classozMigrationde
dc.subject.classozMigration, Sociology of Migrationen
dc.subject.thesozberufliche Integrationde
dc.subject.thesozoccupational integrationen
dc.subject.thesozArbeitsmarktde
dc.subject.thesozlabor marketen
dc.subject.thesozMentoringde
dc.subject.thesozmentoringen
dc.subject.thesozFlüchtlingde
dc.subject.thesozrefugeeen
dc.subject.thesozBundesrepublik Deutschlandde
dc.subject.thesozFederal Republic of Germanyen
dc.subject.thesozIntegrationde
dc.subject.thesozintegrationen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz. 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10038299
internal.identifier.thesoz10036392
internal.identifier.thesoz10063513
internal.identifier.thesoz10043768
internal.identifier.thesoz10037571
internal.identifier.thesoz10038301
dc.type.stockincollectionde
dc.type.documentKonferenzbeitragde
dc.type.documentconference paperen
dc.type.documentSammelwerksbeitragde
dc.type.documentcollection articleen
internal.identifier.classoz10304
internal.identifier.document16
internal.identifier.document25
dc.contributor.corporateeditorDeutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
dc.source.conferenceKongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen"de
dc.event.cityGöttingende
internal.identifier.corporateeditor71
internal.identifier.ddc300
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.21241/ssoar.100784
dc.date.conference2018de
dc.source.conferencenumber39de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence32
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.dda.referencehttps://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2018/oai@@oai:ojs.pkp.sfu.ca:article/967
ssoar.doi.registrationtruede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Migration
    Migration, Sociology of Migration

Show simple item record