Volltext herunterladen
(170.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.100586
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Dokumentation einer BRD-Jugend auf der Suche - im Film "Supermarkt" (1973)
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Der Beitrag untersucht, wie Roland Klick in seinem dritten großen Spielfilm "Supermarkt" (D 1973) ein dokumentarisches Bild einer verunsicherten, sich suchenden Jugend zeichnet und dabei dem cinéma de réalité (Deleuze) folgt. Im Einzelnen wird beschrieben und diskutiert, wie die 17jährige Hauptrolle... mehr
Der Beitrag untersucht, wie Roland Klick in seinem dritten großen Spielfilm "Supermarkt" (D 1973) ein dokumentarisches Bild einer verunsicherten, sich suchenden Jugend zeichnet und dabei dem cinéma de réalité (Deleuze) folgt. Im Einzelnen wird beschrieben und diskutiert, wie die 17jährige Hauptrolle Willi mit ihrer Identität ringt zwischen Selbstsozialisation (Tenbruck) und sozialer Fremdsteuerung (Riesman), welche Milieus und gesellschaftlichen Institutionen wirkmächtig in Szene gesetzt werden und welche Genres sich dem Film zuschreiben lassen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
soziales Milieu; Film; Genre; Sozialisation; Identitätsbildung
Klassifikation
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Freie Schlagwörter
Coming-of-Age; Filmgenre; Filmsoziologie; Jugendsoziologie
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen: Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018
Herausgeber
Burzan, Nicole
Konferenz
39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen". Göttingen, 2018
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
ISSN
2367-4504
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet