SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(11.24Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100545

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Betrieblicher Arbeitsmarkt im Umbruch: Analysen zur Mobilität, Segmentation und Dynamik in einem Großbetrieb

The changing business labor market: analysis of mobility, segmentation and dynamics in a large-scale enterprise
[collection]

Köhler, Christoph
Preisendörfer, Peter
(ed.)

Abstract

In dem Sammelband werden Arbeiten zu theoretischen, methodischen und empirischen Problemen der Analyse betrieblicher Mobilitäts- und Aufstiegsprozesse präsentiert. Als empirische Datenbasis dienen die betrieblichen Personaldaten der Arbeiter eines großen bundesdeutschen Maschinenbaubetriebes. Betrac... view more

In dem Sammelband werden Arbeiten zu theoretischen, methodischen und empirischen Problemen der Analyse betrieblicher Mobilitäts- und Aufstiegsprozesse präsentiert. Als empirische Datenbasis dienen die betrieblichen Personaldaten der Arbeiter eines großen bundesdeutschen Maschinenbaubetriebes. Betrachtet werden folgende Bereiche: betriebliche Verweilzeiten und deren Determinanten, Lohngruppenmobilität und Entlohnungspfade im Lichte unterschiedlicher theoretischer Perspektiven, innerbetriebliche Segmentationslinien und deren Veränderung im Zeitablauf, Folgewirkungen technischer Rationalisierung und betrieblicher Dynamik in Form von Expansion und Kontraktion. Dabei wird im einzelnen gezeigt, wie sich die Betriebszugehörigkeitsdauern für verschiedene Gruppen von Arbeitern unterscheiden, welche Arbeitergruppen eher aufstiegsprivilegiert bzw. -benachteiligt sind, inwieweit sich die Belegschaft in eine Stamm- und Randbelegschaft untergliedert, in welcher Weise sich Rationalisierungsprozesse auf die Beschäftigten auswirken, und wer auf welche Weise von einer betrieblichen Kontraktion am ehesten getroffen wird. Insgesamt wird deutlich, daß unterschiedliche theoretische Ausgangsperspektiven sowie methodische Herangehensweisen zu einander ergänzenden, wenngleich unter Umständen kontroversen Schlußfolgerungen führen können. (RW)... view less

Keywords
process; dynamism; occupational mobility; Federal Republic of Germany; large-scale enterprise; employment; firm; labor market; career advancement; model; wage; fluctuation; stability; rationalization; mechanical engineering; career; length of service; staff; duration

Classification
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1989

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
262 p.

Series
Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

ISBN
3-593-34101-8

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.