Volltext herunterladen
(396.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100508-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Werden Energiewende und Klimaschutz Opfer der Corona-Pandemie?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Corona-Pandemie bedeutet eine weltweite Zäsur für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Sie kann ein sozial-ökologisches Rollback einleiten oder gesellschaftliche Prozesse enorm beschleunigen. Wird sie der Energiewende neue Schubkraft verleihen oder ihr Scheitern vorprogrammieren? Dieser Beitrag... mehr
Die Corona-Pandemie bedeutet eine weltweite Zäsur für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Sie kann ein sozial-ökologisches Rollback einleiten oder gesellschaftliche Prozesse enorm beschleunigen. Wird sie der Energiewende neue Schubkraft verleihen oder ihr Scheitern vorprogrammieren? Dieser Beitrag begründet eine positive Perspektive.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Klimaschutz; Energieerzeugung; Bundesrepublik Deutschland; Umweltschutz; sozialer Wandel
Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Freie Schlagwörter
Energiewende; Corona-Krise; Sozial-ökologische Transformation
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 305-320
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 69 (2020) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v69i3.07
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)