Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Bibtex export
@article{ Illan2020, title = {Bildungsföderalismus in Zeiten der Corona-Krise}, author = {Illan, Luis}, journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik}, number = {3}, pages = {273-279}, volume = {69}, year = {2020}, issn = {2196-1654}, doi = {https://doi.org/10.3224/gwp.v69i3.03}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100506-4}, abstract = {Die Corona-Pandemie stellt die staatliche Handlungsfähigkeit derzeit vor erhebliche Herausforderungen. Im Fokus steht dabei nicht zuletzt auch die Handlungskoordination zwischen den föderalen Ebenen. Der Beitrag untersucht, wie sich der deutsche Bildungsföderalismus auf die Strategiewahl zur Bewältigung der Corona-Krise auswirkt.}, keywords = {Föderalismus; federalism; Bildung; education; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Handlungsfähigkeit; capacity to act}}