Download full text
(71.46Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100426-9
Exports for your reference manager
Frühinvalidisierung und soziale Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland: Entwicklungsprozesse und Fallbeispiele
[monograph]
Corporate Editor
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract Die vorgestellten Fallbeispiele zu Streitverfahren um die Anerkennung einer Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeitsrente dokumentieren hoch problemgeladene Schicksale von leistungsgeminderten Arbeitnehmern. Sie verdeutlichen das Dilemma einer Gesetzeslage, die keine nahtlose soziale Sicherung für diesen Pe... view more
Die vorgestellten Fallbeispiele zu Streitverfahren um die Anerkennung einer Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeitsrente dokumentieren hoch problemgeladene Schicksale von leistungsgeminderten Arbeitnehmern. Sie verdeutlichen das Dilemma einer Gesetzeslage, die keine nahtlose soziale Sicherung für diesen Personenkreis gewährleistet. Der "Ganzheitlichkeit" der Lebenslagen der Betroffenen stehen die Prinzipien der Rechtsprechung und das Denken in den jeweiligen sozialen Teilrisiken seitens der Sozialversicherungs- bzw. Leistungsträger gegenüber.... view less
Keywords
occupational invalidity; invalidity; early retiree; social security; social insurance; pension claim; elderly worker; Federal Republic of Germany
Classification
Social Security
Free Keywords
Erwerbsunfähigkeitsrente; Anerkennung
Document language
German
Publication Year
1992
City
Berlin
Page/Pages
XIX, 416 p.
Series
Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit, 88
DOI
https://doi.org/10.60922/fj21-se84
ISSN
0175-8365
ISBN
3-88962-112-0
Status
Published Version; peer reviewed