Bibtex-Export

 

@article{ Sturm2020,
 title = {Deutschland in Europa - Geschichte und Gegenwart},
 author = {Sturm, Roland},
 journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik},
 number = {2},
 pages = {215-225},
 volume = {69},
 year = {2020},
 issn = {2196-1654},
 doi = {https://doi.org/10.3224/gwp.v69i2.10},
 urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100410-3},
 abstract = {Deutschlands Rolle in Europa wandelte sich von einer zustimmenden Haltung zu mehr Integration durch Euro- und Flüchtlingskrise zu einer kritischeren Sichtweise. Damit erreichte das Thema Europa den Parteienwettbewerb in Deutschland. Das Modell der "Vereinigten Staaten von Europa", das die Juncker-Kommission offensiv vertrat, hat - auch angesichts der Rolle des Nationalstaats in der Corona-Krise - an Attraktivität verloren.},
 keywords = {Europa; Europe; europäische Integration; European integration; Euro; Euro; Partei; party; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}