Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorFischer, Christiande
dc.date.accessioned2025-02-25T16:31:38Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.issn2196-1654de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100364
dc.description.abstractSozialwissenschaftliche Bildung steht vor der Aufgabe, Schnittstellen zur Konzeption "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) zu finden und bildungswirksam zu machen. Der vorliegende Beitrag richtet sich an der These aus, dass "Wirtschaftsordnungen" hierfür ein geeignetes Schlüsselkonzept sein können. Diese These wird im Beitrag ausgeführt und begründet. Am Beispiel des Planspiels "Wirtschaftsordnungen" (Fischer 2018) wird zudem reflektiert, wie sich eine solche Verknüpfung im Unterricht gestalten lässt. Dabei geht es auch um die grundsätzliche Frage nach der fachlichen Passung beider Bildungskonzeptionen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.othersozialwissenschaftliche Bildung; BNE; Fachlichkeitde
dc.title"Wirtschaftsordnungen" - Ein Schlüsselkonzept zur Verknüpfung von sozialwissenschaftlicher Bildung und "Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE)de
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalGWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik
dc.source.volume73de
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue2de
dc.subject.classozUnterricht, Didaktikde
dc.subject.classozCurriculum, Teaching, Didacticsen
dc.subject.thesozWirtschaftsordnungde
dc.subject.thesozeconomic systemen
dc.subject.thesoznachhaltige Entwicklungde
dc.subject.thesozsustainable developmenten
dc.subject.thesozBildungde
dc.subject.thesozeducationen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-100364-4
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution 4.0en
ssoar.contributor.institutionVerlag Barbara Budrichde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10045351
internal.identifier.thesoz10062390
internal.identifier.thesoz10035091
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo213-224de
internal.identifier.classoz10614
internal.identifier.journal1149
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.3224/gwp.v73i2.10de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence16
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.embargo.liftdate2026-06-12
internal.embargo.terms2026-06-12
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record