
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 12. Juni 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100363-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der Versuch einer globalen Plastikwende - der Entstehungsprozess des UN Plastic Treaty
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die zunehmende Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffabfälle führt zu dramatischen ökologischen Problemen und Gefahren für die menschliche Gesundheit - und dies auf globaler Ebene. Vor diesem Hintergrund verhandelt die Weltgemeinschaft gerade einen globalen Plastikvertrag. Im November 2023 fand d... mehr
Die zunehmende Verschmutzung der Umwelt durch Kunststoffabfälle führt zu dramatischen ökologischen Problemen und Gefahren für die menschliche Gesundheit - und dies auf globaler Ebene. Vor diesem Hintergrund verhandelt die Weltgemeinschaft gerade einen globalen Plastikvertrag. Im November 2023 fand die dritte Verhandlungsrunde in Nairobi statt und die Ergebnisse zeigen die fundamental unterschiedlichen Herangehensweisen verschiedener Staaten: Die entstehenden Schäden reparieren oder zukünftige Risiken minimieren.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Nachhaltigkeit; Vertrag; UNO; Kreislaufwirtschaft; Umweltverschmutzung; Abfall; internationales Abkommen
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Plastik; Vereinte Nationen; UN Plastic Treaty
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 155-166
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i2.05
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)