
This full text is available after a period of embargo until the 19 Mar. 2026
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100348-4
Exports for your reference manager
"Verkratert statt gespalten" - Von der Politisierung neuer Konfliktstrukturen in der Gegenwartsgesellschaft: Über: Mau/Lux/Westheuser (2023), "Triggerpunkte"
[review]
Reviewed workMau, Steffen; Westheuser, Linus; Lux, Thomas: Triggerpunkte: Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft. Berlin: Suhrkamp 2023. 978-3-518-02984-8
Abstract Ist die deutsche Gesellschaft "gespalten" in zwei Lager, die sich feindlich gegenüberstehen? In ihrem Buch "Triggerpunkte" positionieren sich die Soziologen Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser dezidiert gegen zugespitzte Polarisierungsthesen. Ihre Untersuchungen weisen aber auch auf einen W... view more
Ist die deutsche Gesellschaft "gespalten" in zwei Lager, die sich feindlich gegenüberstehen? In ihrem Buch "Triggerpunkte" positionieren sich die Soziologen Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser dezidiert gegen zugespitzte Polarisierungsthesen. Ihre Untersuchungen weisen aber auch auf einen Wandel der deutschen Politik hin, von dem wir begründet vermuten können, dass er in vollem Gange ist.... view less
Keywords
polarization; Federal Republic of Germany; voting behavior; political conflict
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
politische Konfliktstrukturen; Cleavages
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 106-110
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 1
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i1.12
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed