
This full text is available after a period of embargo until the 22 Sept. 2025
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100278-5
Exports for your reference manager
Die politischen Ursachen des autoritären Populismus: Über Armin Schäfer und Michael Zürn, Die demokratische Regression
[review]
Reviewed workSchäfer, Armin; Zürn, Michael: Die demokratische Regression. Berlin: Suhrkamp 2021. 978-3-7425-0736-5
Abstract Manfred G. Schmidt bespricht den Gehalt des Buches "Die demokratische Regression" von Schäfer/Zürn zur Weiterentwicklung der Demokratie- und Populismusforschung und diskutiert auf Basis dessen aktuelle Gesellschaftsanalysen. Seine insgesamt ambivalente Diskussion des Buches kommt zu dem Schluss, das... view more
Manfred G. Schmidt bespricht den Gehalt des Buches "Die demokratische Regression" von Schäfer/Zürn zur Weiterentwicklung der Demokratie- und Populismusforschung und diskutiert auf Basis dessen aktuelle Gesellschaftsanalysen. Seine insgesamt ambivalente Diskussion des Buches kommt zu dem Schluss, dass Schäfer/Zürn damit einen vorzüglichen Beitrag zur Populismusanalyse und zur Demokratieforschung vorlegen.... view less
Keywords
populism; authoritarianism; political right
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Free Keywords
Rechtspopulismus
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 381-385
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 72 (2023) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v72i3.12
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed