Bibtex export
@article{ Nölke2023,
title = {Kapitalismus nach der Corona-Krise: Das Revival des Staates},
author = {Nölke, Andreas},
journal = {GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik},
number = {1},
pages = {31-40},
volume = {72},
year = {2023},
issn = {2196-1654},
doi = {https://doi.org/10.3224/gwp.v72i1.04},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100240-9},
abstract = {Die Corona-Krise hat zu einer deutlichen Zunahme staatlicher Interventionen in die Wirtschaft geführt, sowohl in der nationalen Wirtschaftspolitik, als auch in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Diese Tendenz - und die damit verbundene Hinwendung zum organisierten Kapitalismus - setzt sich auch nach der Corona-Krise fort, insbesondere aufgrund der russischen Invasion der Ukraine und der Entkopplung zwischen den Wirtschaftsräumen Chinas und der USA.},
keywords = {Wirtschaftspolitik; economic policy; internationale Wirtschaftsbeziehungen; international economic relations; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; Kapitalismus; capitalism; Wirtschaftsentwicklung; economic development (on national level)}}