SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(15.52Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100221

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeitsorientierte Rationalisierung: Fertigungsinseln und Gruppenarbeit im Maschinenbau

Job-oriented rationalization: production islands and group work in the engineering industry
[collection]

Moldaschl, Manfred
Schultz-Wild, Rainer
(ed.)

Abstract

Fertigungsinseln und Gruppenarbeit gelten heute als zentrale Leitbilder industrieller Modernisierung. Sie stehen für eine Perspektive arbeitsorientierter Rationalisierung, die eine Rücknahme innerbetrieblicher Arbeitsteilung und eine erweiterte Nutzung des Arbeitsvermögens anstrebt. Begleitend zur R... view more

Fertigungsinseln und Gruppenarbeit gelten heute als zentrale Leitbilder industrieller Modernisierung. Sie stehen für eine Perspektive arbeitsorientierter Rationalisierung, die eine Rücknahme innerbetrieblicher Arbeitsteilung und eine erweiterte Nutzung des Arbeitsvermögens anstrebt. Begleitend zur Rechnerintegration (CIM) werden damit Alternativen zu den technikzentrierten Irrwegen der 80er Jahre gesucht. Die Beiträge beleuchten die Praxis betriebs- und arbeitsorganisatorischer Innovationen im Maschinenbau. Auch organisatorisch innovative Betriebe folgen unterschiedlichen Pfaden der Rationalisierung mit verschiedenen Formen der Dezentralisierung, der Gruppenarbeit und der Beteiligung. Dies zeigt sich in den Konzepten des Technikeinsatzes, der Personalpolitik oder der Entlohnung, ebenso wie in der Art und Weise der Überwindung typischer Krisen im Innovationsprozeß und im Umgang mit neu entstehenden Belastungen. Gegenüber den Rezepten der aktuellen "Lean-Debatte" werden Bausteine für eine eigenständige Form der Modernisierung vorgestellt.... view less

Keywords
wage policy; Federal Republic of Germany; group work; CIM; management; workload; rationalization; mechanical engineering; manufacturing

Classification
Management Science
Human Resources Management
Labor Market Research
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
applied research

Document language
German

Publication Year
1994

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
310 p.

Series
Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München

ISBN
3-593-35023-8

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.