Download full text
(378.5Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100210-4
Exports for your reference manager
Wie die gesundheitlichen Folgen der Pandemie von sozialen Ungleichheiten abhängen - und was wir daraus lernen sollten
[collection article]
Abstract Jan Paul Heisig richtet den Blick in seinem Beitrag darauf, inwieweit einzelne Gruppen von dem Virus betroffen sind, wenn man nach sozioökonomischen Merkmalen und nach ethnischer Zugehörigkeit unterscheidet. Aus den wirtschaftlichen und ethnischen Unterschieden, die schon vor der Pandemie bestanden,... view more
Jan Paul Heisig richtet den Blick in seinem Beitrag darauf, inwieweit einzelne Gruppen von dem Virus betroffen sind, wenn man nach sozioökonomischen Merkmalen und nach ethnischer Zugehörigkeit unterscheidet. Aus den wirtschaftlichen und ethnischen Unterschieden, die schon vor der Pandemie bestanden, ergeben sich in Bezug auf die Ausbreitung des Virus und die damit zusammenhängenden negativen Auswirkungen eindeutige Abweichungen zwischen bestimmten Bevölkerungsgruppen.... view less
Keywords
epidemic; health consequences; social inequality; Federal Republic of Germany
Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Collection Title
Post-Pandemic Populations: Die soziodemografischen Folgen der COVID-19-Pandemie in Deutschland
Editor
Lines, Emily
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
Max Planck Society/Population Europe
City
Berlin
Page/Pages
p. 34-40
Handle
http://hdl.handle.net/10419/235754
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications