Show simple item record

[collection]

dc.contributor.editorAchour, Sabinede
dc.contributor.editorSieberkrob, Matthiasde
dc.contributor.editorPech, Detlefde
dc.contributor.editorZelck, Johannade
dc.contributor.editorEberhard, Philipde
dc.date.accessioned2025-02-19T14:47:28Z
dc.date.available2025-02-19T14:47:28Z
dc.date.issued2025de
dc.identifier.isbn978-3-7566-1675-6de
dc.identifier.issn2749-6473de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100185
dc.description.abstractWas lässt sich unter Demokratiebildung verstehen? Dieser Frage widmet sich das zweibändige Werk hinsichtlich der theoretischen Reflexion und praktischen Umsetzung in verschiedenen Schulformen und Fachdidaktiken. Neben der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen und pädagogischen Perspektiven werden spezifische Herausforderungen wie Inklusion, Partizipation und der Umgang mit Ideologien der Ungleichwertigkeit diskutiert. Durch zahlreiche Beiträge aus verschiedenen fachdidaktischen Perspektiven bietet das Werk eine interdisziplinäre Grundlage, um Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe in der schulischen Bildung zu verankern. In Band 1 wird zunächst die grundlegende Frage aufgegriffen, was alles unter Demokratiebildung verstanden werden kann. Außerdem werden die spezifischen Herausforderungen der Demokratiebildung in ausgewählten Schulformen beleuchtet. Schließlich wird Demokratiebildung mit anderen pädagogischen Ansätzen und Querschnittsaufgaben von Schule und Lehrer:innenbildung verknüpft, wie Ideologien der Ungleichwertigkeit.de
dc.languagedede
dc.publisherWochenschau Verlagde
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.ddcBildung und Erziehungde
dc.subject.ddcEducationen
dc.subject.otherDemokratiebildung; Grundschule; Förderschule; Rechtsextremismus; Sprachbildungde
dc.titleHandbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik. Bd. 1, Grundlagen und Querschnittsaufgabende
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.volume94de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityFrankfurt am Mainde
dc.source.seriesPolitik und Bildung
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.classozUnterricht, Didaktikde
dc.subject.classozCurriculum, Teaching, Didacticsen
dc.subject.thesozpolitische Bildungde
dc.subject.thesozpolitical educationen
dc.subject.thesozDemokratiede
dc.subject.thesozdemocracyen
dc.subject.thesozSchulbildungde
dc.subject.thesozschool educationen
dc.subject.thesozFachdidaktikde
dc.subject.thesozsubject didacticsen
dc.subject.thesozPartizipationde
dc.subject.thesozparticipationen
dc.subject.thesozInklusionde
dc.subject.thesozinclusionen
dc.subject.thesozPräventionde
dc.subject.thesozpreventionen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-100185-9
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionWochenschau Verlagde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10039337
internal.identifier.thesoz10037672
internal.identifier.thesoz10039338
internal.identifier.thesoz10041022
internal.identifier.thesoz10036077
internal.identifier.thesoz10066086
internal.identifier.thesoz10055075
dc.type.stockcollectionde
dc.type.documentSammelwerkde
dc.type.documentcollectionen
dc.source.pageinfo294de
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.classoz10614
internal.identifier.document24
internal.identifier.ddc320
internal.identifier.ddc370
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.46499/2154de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.identifier.series2383
internal.pdf.validfalse
internal.pdf.wellformedfalse
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record