Download full text
(3.374Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100184-4
Exports for your reference manager
Ausstiegs- und Distanzierungsberatung: Innovationen und Impulse der Tertiärprävention im Kontext der (extremen) Rechten
[collection]
Abstract Im Sinne einer gesamtgesellschaftlichen Strategie gegen die (extreme) Rechte fragen die Autor*innen des Sammelbandes danach, was die zivilgesellschaftliche Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit für die Gesellschaft tun kann. Ebenso wichtig ist Ihnen, was die Gesellschaft für die Ausstiegs- und Distan... view more
Im Sinne einer gesamtgesellschaftlichen Strategie gegen die (extreme) Rechte fragen die Autor*innen des Sammelbandes danach, was die zivilgesellschaftliche Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit für die Gesellschaft tun kann. Ebenso wichtig ist Ihnen, was die Gesellschaft für die Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit tun kann. Ausgehend von den theoretischen und konzeptionellen Grundlagen des Arbeitsfeldes der Sozialen Arbeit werden Entwicklungen innerhalb der (extremen) Rechten sowie innerhalb der Bezugsdisziplinen aufgezeigt und in innovative Impulse und praxisorientierte Anregungen übersetzt. Die Beiträge aus Praxis und Wissenschaft bieten vielfältige Perspektiven und eröffnen Potenziale für die gesamte Rechtsextremismusprävention.... view less
Keywords
right-wing radicalism; prevention; attitude change; political attitude; political education; counseling; social work; Federal Republic of Germany
Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Ausstiegsberatung; Distanzierungsberatung; Tertiärprävention; Rechtsextremismus; extreme Rechte; Ausstiegs- und Distanzierungsarbeit; Interventionsberatung; Rechtsextremismusprävention
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
Wochenschau Verlag
City
Frankfurt am Main
Page/Pages
302 p.
Series
Politik und Bildung, 97
DOI
https://doi.org/10.46499/2382
ISSN
2749-6473
ISBN
978-3-7566-1692-3
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0