Download full text
(248.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100155-4
Exports for your reference manager
Die Krise der Demokratie und die Anti-AfD-Demos
[journal article]
Abstract In diesem Beitrag wird die These entwickelt, dass die Anti-AfD-Demonstrationen nur dann als "Sternstunde der Zivilgesellschaft" betrachtet werden können, wenn durch sie eine öffentliche Reflexion der Ursachen der Krise der Demokratie in Gang kommt. Die bloße Verteidigung der Demokratie im derzeitige... view more
In diesem Beitrag wird die These entwickelt, dass die Anti-AfD-Demonstrationen nur dann als "Sternstunde der Zivilgesellschaft" betrachtet werden können, wenn durch sie eine öffentliche Reflexion der Ursachen der Krise der Demokratie in Gang kommt. Die bloße Verteidigung der Demokratie im derzeitigen Ist-Zustand bewirkt keine Demokratisierung der Demokratie, sondern birgt das Risiko, das Problem zu reproduzieren, anstatt es zu beheben. Vor diesem Hintergrund wird für politische Praktiken plädiert, die in ihrem Vollzug soziale, politische, rechtliche und kulturelle Voraussetzungen der Akteure reflektieren, die unter dem Begriff eines "sensus communis materialis" zusammengefasst werden können.... view less
Keywords
democracy; crisis; conception of democracy; political participation; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Krise der Demokratie; Anti-AfD-Demonstrationen
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 259-266
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i3.03
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; reviewed