
This full text is available after a period of embargo until the 10 Dec. 2026
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100136-9
Exports for your reference manager
Die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg - Nach den Europawahlen im Juni 2024 und vor der Bundestagswahl 2025: Desaster für die etablierten Parteien
[journal article]
Abstract Die achte Serie der Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern nach der Wiedervereinigung endete im September in den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg mit großen Stimmengewinnen für die AfD und das neugegründete Bündnis Sahra Wagenknecht. Diese Länder stehen nun vor schwierigen ... view more
Die achte Serie der Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern nach der Wiedervereinigung endete im September in den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg mit großen Stimmengewinnen für die AfD und das neugegründete Bündnis Sahra Wagenknecht. Diese Länder stehen nun vor schwierigen Koalitionsverhandlungen. Die Parteien der "Ampel"-Regierung im Bund wurden abgestraft (vom Sonderfall der SPD in Brandenburg abgesehen), und auch die CDU konnte nicht reüssieren. Das sind mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 für die etablierten Parteien keine guten Voraussetzungen.... view less
Keywords
election to the Landtag; populism; political right; political left; formation of a government; Saxony; Thuringia; Brandenburg; Federal Republic of Germany
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
AfD; BSW
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 429-437
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i4.04
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed