
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 10. Dez. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-100135-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Gefährdet von rechts: Zur Lage der politischen Bildung in Sachsen
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die politische Bildung gerät als Stütze einer demokratischen politischen Kultur vermehrt ins Visier der aufstrebenden Bewegung des "autoritären Nationalradikalismus" (Heitmeyer 2018: 117-118). Die Studie untersucht nun das Ausmaß der Gefährdungen für Aktive in der politischen Bildung in Sachsen sowi... mehr
Die politische Bildung gerät als Stütze einer demokratischen politischen Kultur vermehrt ins Visier der aufstrebenden Bewegung des "autoritären Nationalradikalismus" (Heitmeyer 2018: 117-118). Die Studie untersucht nun das Ausmaß der Gefährdungen für Aktive in der politischen Bildung in Sachsen sowie die dafür ausschlaggebenden Bedingungskonstellationen und der persönliche Umgang damit. Es zeigt sich ein erhebliches Ausmaß von Gefährdungen für Aktive in der politischen Bildung, die die Bewegung des autoritären Nationalradikalismus als Mittel im Kampf um Raumgewinne einsetzt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Rechtsradikalismus; politische Bildung; Sachsen; neue Bundesländer; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 423-428
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 73 (2024) 4
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v73i4.03
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)