Endnote export
%T Rekonstruktive Forschung in einem polarisierten Forschungsfeld: Radikalisierungsforschung als Herausforderung %A Jukschat, Nadine %A Leimbach, Katharina %E Villa, Paula-Irene %D 2023 %K rekonstruktive Forschung %@ 2367-4504 %U https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2022/article/view/1573/1756 %X Die soziale Welt der Radikalisierungsprävention stellt mit ihren normativen und politischen Aufladungen sowie damit einhergehenden Polarisierungen (rekonstruktive) Forschung vor Herausforderungen. Der Beitrag diskutiert diese Herausforderungen exemplarisch anhand unserer Erfahrungen im Zuge des Verbundprojektes "Radikalisierung im digitalen Zeitalter - Risiken, Verläufe und Strategien der Prävention" (RadigZ) und zeigt dabei insbesondere auf, wie produktiv im Sinne des Erkenntnisprozesses es ist, den Fokus gerade auf die herausforderungsvollen "Störungen" und "Irritationen" zu richten. %C DEU %G de %9 Konferenzbeitrag %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info