Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37804-2_1-1
Exports for your reference manager
Sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung als interdisziplinäres Forschungsfeld
[collection article]
Abstract Der Artikel umreißt anhand ausgewählter Fragestellungen die Konturen der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung als interdisziplinäres Forschungsfeld und zeigt dabei auf, wie sich die sozialwissenschaftliche Perspektive von planerischen, technischen und ökonomischen Ansätzen unterscheidet. Zug... view more
Der Artikel umreißt anhand ausgewählter Fragestellungen die Konturen der sozialwissenschaftlichen Mobilitätsforschung als interdisziplinäres Forschungsfeld und zeigt dabei auf, wie sich die sozialwissenschaftliche Perspektive von planerischen, technischen und ökonomischen Ansätzen unterscheidet. Zugleich werden interdisziplinäre Schnittstellen zwischen den verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen und zu den Planungs- und Technikwissenschaften aufgezeigt. Abschließend gibt der Artikel einen Ausblick auf zukünftige zentrale Forschungsfragen.... view less
Keywords
mobility; research topic; interdisciplinarity; institutionalization; traffic; traffic behavior; traffic avoidance; sustainability; sociotechnical system
Classification
Sociology of Traffic
Free Keywords
Social Tipping Points; Ungleichheit; Zukünftige Forschungsfragen; Mobilitätsforschung
Collection Title
Handbuch Mobilität und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Verkehrs- und Mobilitätsforschung
Editor
Canzler, Weert; Haus, Juliane; Knie, Andreas; Ruhrort, Lisa
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
Springer VS
City
Wiesbaden
Page/Pages
p. 1-20
ISBN
978-3-658-37804-2
Status
Published Version; reviewed