Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorTwickel, Nikolaus vonde
dc.date.accessioned2025-02-18T09:06:07Z
dc.date.available2025-02-18T09:06:07Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100074
dc.description.abstractRusslands Großinvasion der Ukraine vom 24. Februar 2022 und die Annexion der besetzten Gebiete im darauffolgenden September hat auch für den bereits seit 2014 russisch kontrollierten Donbas tiefgreifende Veränderungen gebracht. Anders als in den neubesetzten Gebieten der Oblaste Cherson und Saporischschja bedeutete die Annexion für die sogenannten Volksrepubliken Donezk ("DNR") und Luhansk ("LNR") das Ende der selbsterklärten "Unabhängigkeit". Nicht nur wurden Symbole staatlicher Unabhängigkeit ("Außenministerien") aufgelöst - die Besatzungsmacht ließ auch Schlüsselpositionen mit Personen aus Russland besetzen. Dieser "Russifizierung" fiel seit Frühjahr 2022 ein großer Teil der örtlichen Eliten zum Opfer. Die neue Phase des Krieges hat die bereits schwierige ökonomische Lage in den "Volksrepubliken" weiter verschlechtert. Die brutale Zwangsmobilisierung weiter Teile der männlichen Bevölkerung hat den Arbeitskräftemangel in den von Überalterung geprägten "Volksrepubliken" dramatisch verschärft. Angesichts dessen und der massiven Bevölkerungsverluste in den fast völlig zerstörten Städten Mariupol und Sjewjerodonezk wird Moskau nicht umhinkommen, Menschen aus anderen Landesteilen in den Donbas umzusiedeln.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherDonbas; Staatsverwaltungde
dc.titleDie Lage im annektierten Donbas zwei Jahre nach dem 24. Februar 2022de
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/447/RusslandAnalysen447-die_lage_im_annektierten_donbas_zwei_jahre_nach_dem_24._februar_2022-von_twickel-2024.pdfde
dc.source.journalRussland-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue447de
dc.subject.classozFriedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitikde
dc.subject.classozPeace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policyen
dc.subject.thesozpolitisches Systemde
dc.subject.thesozpolitical systemen
dc.subject.thesozRusslandde
dc.subject.thesozRussiaen
dc.subject.thesozöffentliche Verwaltungde
dc.subject.thesozpublic administrationen
dc.subject.thesozMobilisierungde
dc.subject.thesozmobilizationen
dc.subject.thesozKriegde
dc.subject.thesozwaren
dc.subject.thesozAnnexionde
dc.subject.thesozannexationen
dc.subject.thesozUkrainede
dc.subject.thesozUkraineen
dc.subject.thesozWirtschaftsentwicklungde
dc.subject.thesozeconomic development (on national level)en
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040669
internal.identifier.thesoz10057012
internal.identifier.thesoz10048477
internal.identifier.thesoz10052540
internal.identifier.thesoz10035033
internal.identifier.thesoz10035706
internal.identifier.thesoz10064141
internal.identifier.thesoz10040626
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo6-10de
internal.identifier.classoz10507
internal.identifier.journal2307
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/RA.447.02de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-161@@LA-Russland;article%%6
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record