Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/RA.456.01
Exports for your reference manager
Wie deutschsprachige alternative Medien vom Kreml unterwandert und instrumentalisiert werden
[journal article]
Abstract In den letzten Jahren haben sogenannte alternative Medien in westlichen Demokratien viel wissenschaftliche und mediale Aufmerksamkeit erhalten. Vernachlässigt wurden dabei allerdings die Fragen, ob und wie alternative Medien mit ausländischen Akteuren vernetzt sind. In dieser Analyse werden die Erke... view more
In den letzten Jahren haben sogenannte alternative Medien in westlichen Demokratien viel wissenschaftliche und mediale Aufmerksamkeit erhalten. Vernachlässigt wurden dabei allerdings die Fragen, ob und wie alternative Medien mit ausländischen Akteuren vernetzt sind. In dieser Analyse werden die Erkenntnisse einer wissenschaftlichen Studie des RUSINFORM-Projektes präsentiert, in der die Verbindungen deutschsprachiger alternativer Medien zu Russland untersucht wurden. Die Fallstudie zeigt, dass die Hälfte der analysierten 20 alternativen Medien institutionelle, mediale oder persönliche Verbindungen zum Kreml unterhält.... view less
Keywords
Russia; mass media; NATO; instrumentalization; political influence; disinformation; propaganda; Federal Republic of Germany; media; alternative
Classification
Communicator Research, Journalism
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Beziehungen zur EU; Beziehungen zur NATO
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 2-4
Journal
Russland-Analysen (2024) 456
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0