dc.contributor.author | Schulze, Meike | de |
dc.contributor.author | Schrolle, Mark | de |
dc.date.accessioned | 2025-02-18T08:44:51Z | |
dc.date.available | 2025-02-18T08:44:51Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.issn | 2747-5018 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100071 | |
dc.description.abstract | Saudi-Arabien tritt entschlossen und finanzstark in den geopolitischen Wettbewerb um mineralische Rohstoffe ein. Im Rahmen der Vision 2030 sollen die lokale Weiterverarbeitung und die industrielle Wertschöpfung gestärkt werden. Derzeit verschafft sich Saudi-Arabien mineralische Rohstoffe durch internationale Beteiligungen und Abnahmeverträge, und langfristig soll auch der heimische Bergbau ausgeweitet werden. Viele Vorhaben befinden sich noch in der Konzeptionsphase. Für die Verwirklichung seiner Pläne ist Saudi-Arabien auf internationale Partner angewiesen. Als geopolitisch "neutrales Bindeglied" zwischen den Großmächten sucht das Königreich die Annäherung an China, tritt zugleich aber in direkte Konkurrenz zur Volksrepublik. Parallel bietet sich Saudi-Arabien dem Westen als Partner für die Rohstoffdiversifizierung an. Für die EU erscheint eine Kooperation mit Saudi-Arabien als Option, um die eigene Rohstoffversorgung zu sichern - doch wichtige Grundvoraussetzungen für eine strategische Partnerschaft sind bisher nicht erfüllt. (Autorenreferat) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Internationale Beziehungen | de |
dc.subject.ddc | International relations | en |
dc.subject.other | Mineralische Rohstoffe; Versorgungssicherheit; Diversifikation; Rohstoffexportierende Länder; Strategische Partnerschaft; Risikoabschätzung; Abbau von Lagerstätten; Metalle; Strategische Rohstoffe; Verarbeitung; Zwischenhandel; Öffentliches Unternehmen; Monopol (Wirtschaft) | de |
dc.title | Saudi-Arabien: aufstrebender Akteur in mineralischen Lieferketten; kein sicherer Pfeiler für Europas Diversifizierungsstrategie | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.volume | 54/2024 | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Berlin | de |
dc.source.series | SWP-Aktuell | |
dc.subject.classoz | internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik | de |
dc.subject.classoz | International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy | en |
dc.subject.thesoz | EU | de |
dc.subject.thesoz | EU | en |
dc.subject.thesoz | Saudi-Arabien | de |
dc.subject.thesoz | Saudi Arabia | en |
dc.subject.thesoz | internationale Wirtschaftsbeziehungen | de |
dc.subject.thesoz | international economic relations | en |
dc.subject.thesoz | Rohstoff | de |
dc.subject.thesoz | raw materials | en |
dc.subject.thesoz | Versorgung | de |
dc.subject.thesoz | supply | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-100071-9 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.contributor.institution | SWP | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10041441 | |
internal.identifier.thesoz | 10035871 | |
internal.identifier.thesoz | 10037393 | |
internal.identifier.thesoz | 10056692 | |
internal.identifier.thesoz | 10035363 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Stellungnahme | de |
dc.type.document | comment | en |
dc.source.pageinfo | 8 | de |
internal.identifier.classoz | 10505 | |
internal.identifier.document | 27 | |
dc.contributor.corporateeditor | Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit | |
internal.identifier.corporateeditor | 292 | |
internal.identifier.ddc | 327 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.18449/2024A54 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.identifier.series | 755 | |
dc.subject.classhort | 10500 | de |
internal.pdf.valid | false | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false | |