Bibtex export

 

@article{ Averbukh2024,
 title = {Eine neue Phase der russisch-israelischen Beziehungen nach dem 7. Oktober 2023},
 author = {Averbukh, Lidia},
 journal = {Russland-Analysen},
 number = {448},
 pages = {2-5},
 year = {2024},
 doi = {https://doi.org/10.31205/RA.448.01},
 abstract = {Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 nahm Russland eine israelkritische Haltung ein. Damit wurde eine neue Phase der russisch-israelischen Beziehungen eingeläutet. Weder Putins persönliche Sympathien gegenüber Israel, die in den 2000er Jahren die Beziehungen prägten, noch die israelische Neutralität im russischen Krieg in der Ukraine, die den Bemühungen westlicher Verbündeter zuwiderlief, konnten den Bruch verhindern. Russland ordnete den Krieg im Nahen Osten der übergreifenden außenpolitischen Logik unter, die den Westen und die USA dafür verantwortlich macht. Als Reaktion verschärfte Israel den Ton gegenüber Russland. In der politischen Praxis lassen sich jedoch nur wenige Veränderungen ausmachen.},
 keywords = {Russland; Russia; bilaterale Beziehungen; bilateral relations; Israel; Israel; palästinensisch-israelischer Konflikt; Palestinian-Israeli conflict; Außenpolitik; foreign policy}}