dc.contributor.author | Knie, Andreas | de |
dc.contributor.editor | Canzler, Weert | de |
dc.contributor.editor | Haus, Juliane | de |
dc.contributor.editor | Knie, Andreas | de |
dc.contributor.editor | Ruhrort, Lisa | de |
dc.date.accessioned | 2025-02-18T08:37:44Z | |
dc.date.available | 2025-02-18T08:37:44Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.isbn | 978-3-658-37804-2 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100069 | |
dc.description.abstract | Moderne Gesellschaften sind bewegungsintensiv, die wirtschaftlichen Verteilungsspielräume werden durch eine systematische Absenkung des Widerstandes des Raumes realisiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Verkehrsinfrastruktur für den Personen- und Güterverkehr. Während in den Sektoren Industrie, Landwirtschaft und private Haushalte eine Reduktion der Treibhausgase auch unter den herrschenden Bedingungen durch den Einsatz von technischen Innovationen möglich wurde, ist dies beim Verkehr - abgesehen von den Effekten der Corona-Pandemie - bislang nicht gelungen. Die Sozialwissenschaften haben verpasst, die Bedeutung des Autos für die Gesellschaftsbildung und ihre ökonomische und soziale Stabilisierung ausreichend deutlich zu machen und stehen deshalb jetzt unter Zugzwang, normative Ansätze in der Klimapolitik ins Machbare zu übersetzen und die Frage zu beantworten, was innerhalb der bestehenden Grundordnung an Veränderungen basaler Funktionselemente überhaupt möglich ist. Bislang sind die Versuche einer "Verkehrswende" noch nicht wirklich gelungen. Die entscheidenden Fragen, wo und unter welchen Umständen sich Reformen überhaupt realisieren lassen und welche Rolle dabei auch die Sozialwissenschaften selbst spielen, sind erst noch zu beantworten. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | Springer VS | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.other | Auto und Gesellschaftsbildung; Raumwiderstand; Rolle der Sozialwissenschaften; Verkehrswende | de |
dc.title | Kein Richtiges Leben im Falschen? Die Grenzen der Verkehrswende unter herrschenden Bedingungen | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.collection | Handbuch Mobilität und Gesellschaft: Sozialwissenschaftliche Verkehrs- und Mobilitätsforschung | de |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.publisher.city | Wiesbaden | de |
dc.subject.classoz | Verkehrssoziologie | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Traffic | en |
dc.subject.classoz | Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology | en |
dc.subject.thesoz | regionale Mobilität | de |
dc.subject.thesoz | regional mobility | en |
dc.subject.thesoz | Personenverkehr | de |
dc.subject.thesoz | passenger traffic | en |
dc.subject.thesoz | Güterverkehr | de |
dc.subject.thesoz | freight traffic | en |
dc.subject.thesoz | Infrastruktur | de |
dc.subject.thesoz | infrastructure | en |
dc.subject.thesoz | Klimaschutz | de |
dc.subject.thesoz | climate protection | en |
dc.subject.thesoz | Klimapolitik | de |
dc.subject.thesoz | climate policy | en |
dc.subject.thesoz | Nachhaltigkeit | de |
dc.subject.thesoz | sustainability | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | WZB | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10052545 | |
internal.identifier.thesoz | 10054416 | |
internal.identifier.thesoz | 10046148 | |
internal.identifier.thesoz | 10047456 | |
internal.identifier.thesoz | 10060614 | |
internal.identifier.thesoz | 10076323 | |
internal.identifier.thesoz | 10064837 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
internal.identifier.classoz | 10206 | |
internal.identifier.classoz | 10220 | |
internal.identifier.document | 25 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.1007/978-3-658-37804-2_3-1 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 16 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
internal.dda.reference | https://www.econstor.eu/oai/request@@oai:econstor.eu:10419/310972 | |
ssoar.urn.registration | false | de |