Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorSaßenrath, Henningde
dc.date.accessioned2025-02-17T17:17:37Z
dc.date.available2025-02-17T17:17:37Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100061
dc.description.abstractAm 7. Mai wurde Wladimir Putin erneut als Präsident vereidigt. Den Beginn seiner fünften Amtszeit markierten Personalveränderungen in der Regierung und den Provinzen sowie eine Reihe von Festnahmen im Verteidigungsministerium. Die Ernennung des Ökonomen Beloussow zum neuen Verteidigungsminister sendet zunächst zwei Signale: Zum einen ist es ein öffentlichkeitswirksames Signal für den Kampf gegen die Korruption, denn Beloussow gilt als vergleichsweise unbestechlich. Zum anderen steht es für die weitere Ausrichtung der russischen Wirtschaft auf den Krieg gegen die Ukraine. Es ist allerdings unklar, ob die angestrebten Effizienzsteigerungen erreicht werden können: Putins Machterhaltungsprinzip "Teile und herrsche" führt zu einer noch stärkeren Verwischung von Verantwortlichkeit in der Wirtschaftsplanung.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcStaatsformen und Regierungssystemede
dc.subject.ddcSystems of governments & statesen
dc.subject.otherStaatsverwaltungde
dc.titleRegierungsumbildung in Moskau: Herrschaftssicherung sticht Effizienzsteigerungde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/451/RusslandAnalysen451-regierungsumbildung_in_moskau:_herrschaftssicherung_sticht_effizienzsteigerung-sassenrath-2024.pdfde
dc.source.journalRussland-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue451de
dc.subject.classozStaat, staatliche Organisationsformende
dc.subject.classozPolitical System, Constitution, Governmenten
dc.subject.thesozpolitisches Systemde
dc.subject.thesozpolitical systemen
dc.subject.thesozRusslandde
dc.subject.thesozRussiaen
dc.subject.thesozöffentliche Verwaltungde
dc.subject.thesozpublic administrationen
dc.subject.thesozRegierungde
dc.subject.thesozgovernmenten
dc.subject.thesozFeudalismusde
dc.subject.thesozfeudalismen
dc.subject.thesozRegierungsumbildungde
dc.subject.thesozcabinet reshuffleen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10040669
internal.identifier.thesoz10057012
internal.identifier.thesoz10048477
internal.identifier.thesoz10040090
internal.identifier.thesoz10043555
internal.identifier.thesoz10056348
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo2-7de
internal.identifier.classoz10503
internal.identifier.journal2307
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc321
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/RA.451.01de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-161@@LA-Russland;article%%15
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record