Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorJamali Jaghdani, Tinoushde
dc.contributor.authorGötz, Lindede
dc.contributor.authorGhodsi, Mahdide
dc.date.accessioned2025-02-17T12:30:22Z
dc.date.available2025-02-17T12:30:22Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100052
dc.description.abstractDie zunehmende Zahl sicherheitspolitischer, diplomatischer und politischer Abkommen sowie die erweiterte militärische Zusammenarbeit, steigende Finanzpartnerschaften und die Zunahme des Handels deuten auf eine Stärkung der Beziehungen zwischen der Russischen Föderation und der Islamischen Republik Iran hin. Diese Entwicklung ist seit der Zusammenarbeit im syrischen Bürgerkrieg im Jahr 2015 und insbesondere nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 besonders bemerkenswert. Eine Dimension dieses Trends ist der Export von Getreide, insbesondere Weizen, aus Russland in den Iran. Dieser Aspekt der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ist jedoch nach wie vor unbeständig und weist keinen stetig steigenden Trend auf. In diesem Beitrag untersuchen die Autoren die iranische Agrar- und Lebensmittelproduktion, die Abhängigkeit von Importen und die wachsenden Handels- und Nichthandelsbeziehungen zwischen dem Iran und Russland. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass die Weizenimporte aus Russland trotz des beobachteten Aufwärtstrends aufgrund der von der Islamischen Republik verfolgten Selbstversorgungspolitik weiterhin unstetig sein werden.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcWirtschaftde
dc.subject.ddcEconomicsen
dc.titleWeizenhandel zwischen Russland und dem Iran: ein unsteter Trendde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/russland-analysen/455/RusslandAnalysen455-weizenhandel_zwischen_russland_und_dem_iran:_ein_unsteter_trend-jamali_jaghdani-goetz-ghodsi-2024.pdfde
dc.source.journalRussland-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue455de
dc.subject.classozinternationale Beziehungen, Entwicklungspolitikde
dc.subject.classozInternational Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policyen
dc.subject.thesozLandwirtschaftde
dc.subject.thesozagricultureen
dc.subject.thesozRusslandde
dc.subject.thesozRussiaen
dc.subject.thesozAußenwirtschaftde
dc.subject.thesozinternational economicsen
dc.subject.thesozIrande
dc.subject.thesozIranen
dc.subject.thesozWirtschaftsbeziehungende
dc.subject.thesozeconomic relationsen
dc.subject.thesozHandelde
dc.subject.thesozcommerceen
dc.subject.thesozAgrarproduktionde
dc.subject.thesozagricultural productionen
dc.subject.thesozExportde
dc.subject.thesozexporten
dc.subject.thesozAußenhandelde
dc.subject.thesozforeign tradeen
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10034547
internal.identifier.thesoz10057012
internal.identifier.thesoz10037338
internal.identifier.thesoz10036846
internal.identifier.thesoz10046249
internal.identifier.thesoz10037339
internal.identifier.thesoz10034772
internal.identifier.thesoz10034776
internal.identifier.thesoz10037337
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo21-28de
internal.identifier.classoz10505
internal.identifier.journal2307
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc330
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/RA.455.03de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-161@@LA-Russland;article%%26
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record