Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.

Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorIwański, Tadeuszde
dc.date.accessioned2025-02-17T11:03:40Z
dc.date.available2025-02-17T11:03:40Z
dc.date.issued2024de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100046
dc.description.abstractDie Beziehungen zwischen Polen und der Ukraine werden vor allem von Fragen der Sicherheit definiert. Im gemeinsamen und vorrangigen Interesse beider Länder liegen der Sieg über Russland, das seit dem 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, und der Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union und zur NATO. Wirtschaftliche Konflikte haben die Beziehungen in jüngerer Zeit zwar belastet, jedoch werden sie von einem dichten Netzwerk beiderseitiger und zwischenmenschlicher Kontakte stabilisiert. In das dritte Kriegsjahr gehen beide Länder mit dem gemeinsamen Ziel, der russischen Aggression Widerstand entgegenzusetzen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.otherUkraine-Krise; Russlands Angriffskrieg seit 2022de
dc.titleDie Entwicklung der polnisch-ukrainischen Beziehungen seit Beginn der russischen Vollinvasionde
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.identifier.urlhttps://laender-analysen.de/api-v2/polen-analysen/331/PolenAnalysen331-die_entwicklung_der_polnisch-ukrainischen_beziehungen_seit_beginn_der_russischen_vollinvasion-iwański-2024.pdfde
dc.source.journalPolen-Analysen
dc.publisher.countryDEUde
dc.source.issue331de
dc.subject.classozFriedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitikde
dc.subject.classozPeace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policyen
dc.subject.thesozPolende
dc.subject.thesozPolanden
dc.subject.thesozAngriffskriegde
dc.subject.thesozwar of aggressionen
dc.subject.thesozbilaterale Beziehungende
dc.subject.thesozbilateral relationsen
dc.subject.thesozUkrainede
dc.subject.thesozUkraineen
dc.subject.thesozpolitische Entwicklungde
dc.subject.thesozpolitical developmenten
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0en
ssoar.contributor.institutionIOSde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10054686
internal.identifier.thesoz10049998
internal.identifier.thesoz10039288
internal.identifier.thesoz10064141
internal.identifier.thesoz10040704
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.type.documentjournal articleen
dc.source.pageinfo2-6de
internal.identifier.classoz10507
internal.identifier.journal2306
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc320
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.31205/PA.331.01de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence20
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
ssoar.wgl.collectiontruede
internal.dda.referenceexcel-database-162@@LA-Polen;article%%10
ssoar.urn.registrationfalsede


Files in this item

No Thumbnail [100%x80]

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record