Endnote export

 

%T Die Rückkehr Polens auf die internationale Bühne. Außenpolitik und Thinktanks
%A Andrychowicz-Skrzeba, Joanna
%J Polen-Analysen
%N 327
%P 2-7
%D 2024
%K Beziehungen zur EU
%~ IOS
%U https://laender-analysen.de/api-v2/polen-analysen/327/PolenAnalysen327-die_rueckkehr_polens_auf_die_internationale_buehne._aussenpolitik_und_thinktanks-andrychowicz-skrzeba-2024.pdf
%X Trotz der innen- und außenpolitischen Hürden, welche die Mitte-links-Regierung (seit Dezember 2023) als Altlasten übernommen hat, besteht die Chance, dass Polen eine neue zentrale Position einnehmen und ein wichtiger Partner und Ideenstifter für die EU wird. Die guten Beziehungen führender Regierungsvertreter zu vielen jetzigen und ehemaligen europäischen Entscheidungsträgern, ihre innen- und außenpolitische Erfahrung sowie die wichtige Rolle, die Polen für die Unterstützung der Ukraine spielt, können gute Voraussetzungen dafür sein. Dazu werden neue Ideen und Lösungen für die EU-Reformen, eine neue Osteuropapolitik sowie die Herausforderungen, vor denen die EU steht, benötigt. In deren Vorbereitung sollten führende polnische Thinktanks miteinbezogen werden.
%C DEU
%G de
%9 Zeitschriftenartikel
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info