dc.contributor.author | Pawlak, Karolina | de |
dc.contributor.author | Hamulczuk, Mariusz | de |
dc.date.accessioned | 2025-02-17T10:34:41Z | |
dc.date.available | 2025-02-17T10:34:41Z | |
dc.date.issued | 2024 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/100041 | |
dc.description.abstract | Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft gehören zu den strategischen und am stärksten regulierten Sektoren, da sie Ernährungssicherheit gewährleisten. Polen ist einer der größten Produzenten und Exporteure von Nahrungs- und Agrarprodukten am EU-Markt. Die Bedeutung dieses Wirtschaftssektors in Polen belegt der dynamisch wachsende Anteil von Nahrungs- und Agrarprodukten am Gesamtexport - aktuell beträgt er ca. 15 Prozent. Im Folgenden werden die Veränderungen im polnischen Außenhandel mit Nahrungs- und Agrarprodukten dargestellt sowie seine geografische und produktbezogene Struktur. Ein Schwerpunkt des Beitrags liegt auf dem Handel zwischen Polen und der Ukraine und dem Einfluss des russischen Angriffskrieges auf die Handelsbeziehungen. In den Schlussfolgerungen werden auch Auswirkungen eines möglichen EU-Beitritts der Ukraine auf die polnischen Produzenten und Exporteure von Nahrungs- und Agrarprodukten berücksichtigt. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Wirtschaft | de |
dc.subject.ddc | Economics | en |
dc.title | Nahrungs- und Agrarprodukte im polnischen Außenhandel und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine | de |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.identifier.url | https://laender-analysen.de/api-v2/polen-analysen/334/PolenAnalysen334-nahrungs-_und_agrarprodukte_im_polnischen_aussenhandel_und_die_auswirkungen_des_krieges_in_der_ukraine-pawlak-hamulczuk-2024.pdf | de |
dc.source.journal | Polen-Analysen | |
dc.publisher.country | DEU | de |
dc.source.issue | 334 | de |
dc.subject.classoz | Wirtschaftssektoren | de |
dc.subject.classoz | Economic Sectors | en |
dc.subject.thesoz | Polen | de |
dc.subject.thesoz | Poland | en |
dc.subject.thesoz | Landwirtschaft | de |
dc.subject.thesoz | agriculture | en |
dc.subject.thesoz | Außenwirtschaft | de |
dc.subject.thesoz | international economics | en |
dc.subject.thesoz | Agrarproduktion | de |
dc.subject.thesoz | agricultural production | en |
dc.subject.thesoz | Wirtschaftsbeziehungen | de |
dc.subject.thesoz | economic relations | en |
dc.subject.thesoz | Handel | de |
dc.subject.thesoz | commerce | en |
dc.subject.thesoz | Ukraine | de |
dc.subject.thesoz | Ukraine | en |
dc.subject.thesoz | Export | de |
dc.subject.thesoz | export | en |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | IOS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10054686 | |
internal.identifier.thesoz | 10034547 | |
internal.identifier.thesoz | 10037338 | |
internal.identifier.thesoz | 10034772 | |
internal.identifier.thesoz | 10046249 | |
internal.identifier.thesoz | 10037339 | |
internal.identifier.thesoz | 10064141 | |
internal.identifier.thesoz | 10034776 | |
dc.type.stock | article | de |
dc.type.document | Zeitschriftenartikel | de |
dc.type.document | journal article | en |
dc.source.pageinfo | 2-7 | de |
internal.identifier.classoz | 1090304 | |
internal.identifier.journal | 2306 | |
internal.identifier.document | 32 | |
internal.identifier.ddc | 330 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.31205/PA.334.01 | de |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 20 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
ssoar.wgl.collection | true | de |
internal.dda.reference | excel-database-162@@LA-Polen;article%%13 | |
ssoar.urn.registration | false | de |