Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.31205/PA.328.01
Exports for your reference manager
Die Kommunalwahlen 2024 - fast nur Gewinner
[journal article]
Abstract Am 7. April 2024 fanden zum neunten Mal in der Geschichte der Dritten Republik Polen die Kommunalwahlen statt. Gewählt wurden die Abgeordneten der Regionalparlamente (sejmik) sowie die Räte der Landkreise, Kreisstädte und Gemeinden. Die größten Parteien konnten ihre Unterstützung aufrechterhalten. R... view more
Am 7. April 2024 fanden zum neunten Mal in der Geschichte der Dritten Republik Polen die Kommunalwahlen statt. Gewählt wurden die Abgeordneten der Regionalparlamente (sejmik) sowie die Räte der Landkreise, Kreisstädte und Gemeinden. Die größten Parteien konnten ihre Unterstützung aufrechterhalten. Recht und Gerechtigkeit (Prawo i Sprawiedliwość - PiS) hat die Führungsposition verteidigt, der Bürgerkoalition (Koalicja Obywatelska - KO) gelang es nicht, die Hauptkonkurrenten hinter sich zu lassen, der Dritte Weg (Trzecia Droga) stärkte sein neues Kooperationsformat und die Linke (Lewica) wurde auf regionaler und lokaler Ebene an den Rand gedrängt. Im Wahlkampf dominierten lokale Themen; an einigen Orten kam es zu großen Überraschungen.... view less
Keywords
election; Poland; local election
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 2-9
Journal
Polen-Analysen (2024) 328
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0