Ergebnisse 1-10 innerhalb von 11 Dokumenten
Die Bedeutung der Einkommensverteilung für die Ehezufriedenheit langjährig verheirateter Ehepaare [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 16 (2004) 3. S.268-288
Die schwierige Vereinbarung von Familie und Beruf: eine italienische Studie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 15 (2003) 3. S.220-237
Beziehungskompetenzen und Beziehungsmuster in stabilen (Langzeit-) Ehen: ausgewählte Ergebnisse des Münchner DFG-Projekts "Was hält Ehen zusammen?" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 16 (2004) 3. S.225-243
Marriage Squeeze und Ehestabilität: eine empirische Untersuchung mit den Daten des sozio-ökonomischen Panels [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 6 (1994) 3. S.177-196
Sexing the Family: Aushandlungsprozesse über geschlechtliche und sexuelle Identitäten in der Familie und ihre (rechtlichen) Konsequenzen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: SWS-Rundschau, 48 (2008) 3. S.285-306
Bedingungen von "wahrgenommener Positivität" und "Konfliktkompetenz" in Ehebeziehungen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 15 (2003) 3. S.191-219
Gendered division of housework in Germany - the role of self-employment, relative resources and gender role orientation [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 28 (2016) 3. S.289-304
Wahrnehmung und Bewältigung von Konflikten und die Stabilität von Partnerschaften [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 17 (2005) 3. S.251-278
Partnerschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Anforderungen von Ehepartnern und ihre Wirkung in der Ehebeziehung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 17 (2005) 3. S.308-332
Together or apart? Spousal migration and reunification practices of recent refugees to Germany [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 31 (2019) 3. S.303-332