Ergebnisse 1-10 innerhalb von 28 Dokumenten
'Blühende Landschaften' oder entvölkerte Landkreise? Die neuen Bundesländer zwischen Wachstums- und Schrumpfungsprozessen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 1. S.87-100
Rezension: Björn Schumacher: Die Zerstörung deutscher Städte im Luftkrieg. "Morale Mombing" im Visier von Völkerrecht, Moral und Erinnerungskultur [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 2. S.377-380
Rezension: Wolfgang Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 2. S.371-373
Rezension: Wolfgang Bialas/ Anson Rabinbach (Ed.): Nazi Germany and the Humanities [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 1. S.124-128
The new institutionalism in the study of authoritarian regimes [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 2. S.323-340
Rezension: Karl Schlögel: Terror und Traum. Moskau 1937 [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 2. S.373-377
Rezension: Harald Bergsdorf: Die neue NPD - Antidemokraten im Aufwind [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 1. S.123-124
Rezension: Al-Qaida. Texte des Terrors. Herausgegeben und kommentiert von Gilles Kepel und Jean-Pierre Milelli [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 1. S.117-119
Rezension: Gideon Botsch: "Politische Wissenschaft" im Zweiten Weltkrieg. Die "Deutschen Auslandswissenschaften" im Einsatz 1940–1945 [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 1. S.128-131
Geschichtspolitik als Kernelement der Herrschaftslegitimation autokratischer Systeme [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 2. S.271-292