Ergebnisse 1-10 innerhalb von 170 Dokumenten
Einleitung: NS-Täterforschung: Karrieren zwischen Diktatur und Demokratie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 7 (2010) 2. S.179-181
Rezension: Marcus Fleischhauer: Der NS-Gau Thüringen 1939-1945. Eine Struktur- und Funktionsgeschichte [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 7 (2010) 2. S.312-314
Sammelrezension [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 7 (2010) 2. S.315-321
Rezension: Cathleen Pohl: Politische Irrwege: Die Totalitarismuskonzeption Karl Raimund Poppers [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 5 (2008) 2. S.432-435
Rezension: Kai Ambos; Jörg Arnold (Hrsg.): Der Irak-Krieg und das Völkerrecht [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 4 (2007) 2. S.403-405
Rezension: Björn Schumacher: Die Zerstörung deutscher Städte im Luftkrieg. "Morale Mombing" im Visier von Völkerrecht, Moral und Erinnerungskultur [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 2. S.377-380
Rezension: Jörg Baberowski; Anselm Doering-Manteuffel: Ordnung durch Terror: Gewaltexzesse und Vernichtung im nationalsozialistischen und im stalinistischen Imperium [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 5 (2008) 2. S.419-422
Rezension: Wolfgang Pyta: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 6 (2009) 2. S.371-373
Rezension: Joachim Becker; Andrea Komlosy (Hrsg.): Grenzen weltweit: Zonen, Linien, Mauern im historischen Vergleich [Rezension]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 2 (2005) 2. S.401-404
Norm, Abweichung und Aneignung: kulturelle Konventionen und unkonventionelle Kulturen in der Nachkriegssowjetunion [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 4 (2007) 2. S.225-242