Ergebnisse 1-10 innerhalb von 18 Dokumenten
Tagungsbericht: Das Projekt "Zeitschrift für Diskursforschung" und die Perspektiven disziplinärer, inter- und transdisziplinärer Kooperation [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 15 (2014) 3. S.10
Albert O. Hirschmans "Rhetorik der Reaktion": Kritik an der Wirtschafts- und Unternehmensethik und Empfehlungen für die angewandte Wissenschaft und das Management [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 7 (2006) 3. S.340-353
"Immer beweGENDER - Transformationen (in) der Geschlechterforschung": Gründungskonferenz von GeStiK - Gender Studies in Köln vom 22.–23.06.2012, Universität zu Köln [Zeitschriftenartikel]
Quelle: GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 4 (2012) 3. S.152-157
What students really want from MOOCs - a qualitative analysis of students' individual motivation and learning goals [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal of the International Conference on University Teaching and Innovation (CIDUI), (2016) 3. S.1-11
Warum theoretisch undisziplinierte Interdisziplinarität eine gesellschaftstheoretisch fundierte reflexive Jugendforschung nicht ersetzen kann [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 4 (2009) 3. S.321-335
Rezension: Birgit Griese, Hedwig Rose Griesehop & Martina Schiebel (Hrsg.) (2004). Perspektiven qualitativer Sozialforschung [Rezension]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6 (2005) 3. S.14
Einleitung: Migrationsforschung in Europa (über nationale und akademische Grenzen hinweg) verstehen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7 (2006) 3
Rezension: Arnd Schneider & Christopher Wright (Hrsg.) (2010). Between art and anthropology: contemporary ethnographic practice [Rezension]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13 (2012) 3. S.6
Review: Katrin Döveling (2005). Emotionen – Medien – Gemeinschaft. Eine kommunikationssoziologische Analyse [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8 (2007) 3
Review: Bettina Völter, Bettina Dausien, Helma Lutz & Gabriele Rosenthal (Hrsg.) (2005). Biographieforschung im Diskurs [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8 (2007) 3