Ergebnisse 1-10 innerhalb von 36 Dokumenten
"Social Web" als Raum der Mitbestimmung: Politische Kommunikation und Bildung peer-to-peer [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 4. S.497-502
Neue Handlungsoptionen für Jungen bei der Berufs- und Lebensplanung [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 1. S.121-126
Moderiert die soziale Kompetenz adoleszenter Schüler den Zusammenhang zwischen ihren schulischen Peer-Beziehungen und ihrer Motivation? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 3. S.339-353
Cyberbullying und Empathie: affektive, kognitive und medienbasierte Empathie im Kontext von Cyberbullying im Kindes- und Jugendalter [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 1. S.23-37
Verletzliche Jugend - Jugendliche als Opfer von Schlägereien: empirische Ergebnisse des DJISurveys "Aufwachsen in Deutschland: Alltagswelten" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 1. S.93-108
"Der Ton redet mit mir. Verstehst Du, was er sagt?": Die Arbeit am Tonfeld mit Kindern [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 2. S.245-249
Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Längsschnittstudien: Befunde und methodische Herausforderungen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 3. S.265-268
Ambivalente Bildung: prekäre Bewältigungslagen in der Lebenslage Student_in ; das Beispiel "Studierende mit Erziehungshilfeerfahrung" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 4. S.435-449
Prävention von Cybermobbing und Reduzierung aggressiven Verhaltens Jugendlicher durch das Programm Medienhelden: Ergebnisse einer Evaluationsstudie [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 1. S.61-79
Nutzung gewalthaltiger Bildschirmspiele als längsschnittlicher Risikofaktor für Cyberbullying in der frühen Adoleszenz [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 9 (2014) 1. S.39-59