Hits 1-10 within 24 documents
Zum bivalenten Denken bei Max Weber, Niklas Luhmann und Hartmut Esser [collection article]
Source: VS Verl. für Sozialwiss., 2006
Technik als altes Haus und als geschichtsloses Appartement: vom Nutzen und Nachteil der Praxistheorie Bourdieus für die Techniksoziologie [collection article]
Source: Westdt. Verl., 2002
Raumrelationen als zentraler Aspekt weltweiter Ungleichheiten [journal article]
Source: Mittelweg 36, 11 (2002) 2. p.76-92
Bildung, Kultur und elementare soziale Prozesse [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Kultursoziologie und Kunstsoziologie 2006/1. p.9-16
Probleme der Voluntaristischen Handlungstheorie von Richard Münch [journal article]
Source: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie, 30 (2004) 1. p.35-58
Foreword: Trends in Functional Differentiation [journal article]
Source: Cybernetics & Human Knowing, 22 (2015) 4. p.5-9
Gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen: Fallstudien unter organisationstheoretischen Perspektiven [collection]
Source: Hampp, 2007
Social sustainability: a catchword between political pragmatism and social theory [journal article]
Source: International Journal for Sustainable Development, 8 (2005) 1/2. p.65-79
Technik und die Dualität von Ressourcen und Routinen: zur sozialen Bedeutung gegenständlicher Technik [journal article]
Source: Zeitschrift für Soziologie, 28 (1999) 6. p.409-428
Alltägliche Lebensführung und institutionelle Selektion oder: Welche Vorteile hat es, die Alltägliche Lebensführung in die Colemansche Badewanne zu stecken? [collection article]
Source: Hampp, 2001
(Arbeit und Leben im Umbruch, 1)