Ergebnisse 1-10 innerhalb von 11 Dokumenten
Soziale Mobilität in der Bundesrepublik Deutschland - II: Status- oder Prestige-Mobilität [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 27 (1975) 2. S.273-292
Die Legitimation der Ungleichheit [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Westdt. Verl., 1973
Struktur- und Prestigemobilität in der Bundesrepublik Deutschland [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 23 (1971) 1. S.1-33
Occupation and social structure in modern Central Europe: some reflections on coding professions [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Historical Social Research, 4 (1979) 3. S.10-19
Stand - Klasse - Organisation: Strukturen sozialer Ungleichheit in Deutschland vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert im Aufriß [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Vandenhoeck & Ruprecht, 1979
(Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1456)
Angestellte zwischen Faschismus und Demokratie: zur politischen Sozialgeschichte der Angestellten: USA 1890-1940 im internationalen Vergleich [Habilitationsschrift]
Quelle: Vandenhoeck & Ruprecht, 1977
(Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, 25)
Management und Angestellte im Unternehmen der industriellen Revolution [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Kiepenheuer u. Witsch, 1973
(Neue Wissenschaftliche Bibliothek, 56)
Entrepreneurship in a late-comer country: the German case [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Univ. of Tokyo Pr., 1977
(International Conference on Business History, 2)
Industrielle Angestelltenschaft in frühindustrieller Zeit: Status, Funktion, Begriff; das Beispiel der "Privatbeamten" der Firma Siemens & Halske 1847-1867 [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Colloquium Verl., 1971
(Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin, 6)