Hits 1-10 within 77 documents
Das soziale Selbstbild der Gesellschaftsschichten in Deutschland [journal article]
Source: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 12 (1960) 1. p.86-119
"Und dann is' Gewalt eben halt 'ne logische Schlußfolgerung": subjektive Konflikt- und Gewalttheorien von Jugendgruppen in Ost-Berlin [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 2 (1994) 1. p.28-39
"Scheinhaftes inneres Königreich": Überlegungen zur Konstitution nationaler Identität in der Bundesrepublik nach der 'deutschen Einheit' [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 36/37 (2013) 4/1. p.61-83
Verordnete Beteiligung im aktivierenden Staat: Bearbeitungsweisen und Deutungen von Professionellen [journal article]
Source: Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 32 (2012) 123. p.41-54
Cultural and corporate belonging in the course of transnational biographies: a case study of a Sierra Leonean immigrant in Germany [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10 (2009) 3. p.32
Inklusive Individuierung: Fallrekonstruktion einer besonderen Schul-Biographie [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 16 (2015) 1. p.115-139
Die Rechtfertigung abweichenden Verhaltens von Heranwachsenden im sozialen Kontext [journal article]
Source: Soziale Probleme, 19 (2008) 2. p.194-218
Türkische Tüchtigkeit und deutsche Dissozialität: negative Klassifikationen in urbanen Nachbarschaften [journal article]
Source: Soziale Probleme, 16 (2005) 1. p.25-48
Zwischen Enhancement und Stigmatisierung: Medikalisierung kindlichen Verhaltens als (neue) Umgangsform mit sozialer Selektion und Exklusion [journal article]
Source: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 4 (2009) 4. p.499-511
Dimensionen der Fremdheit: eine empirische Analyse anhand qualitativer Interviews mit Angehörigen einer Migrantengruppe [journal article]
Source: Soziale Probleme, 11 (2000) 1/2. p.140-176