Ergebnisse 1-10 innerhalb von 35 Dokumenten
Arbeitszeitorganisation im Betrieb: zu den Potenzialen von Langzeitkonten [Zeitschriftenartikel]
Quelle: SWS-Rundschau, 48 (2008) 1. S.34-50
Auf der Suche nach Besinnung, Sport und Spaß? Neue Daten zu Freizeitgestaltungen in Deutschland [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (2000) 46. S.115-142
The influence of decision heuristics and overconfidence on multiattribute choice: A process-tracing study [Zeitschriftenartikel]
Quelle: European Journal of Cognitive Psychology, 18 (2006) 3. S.437-453
Unterschiede zwischen Wertorientierungen nach Geschlecht, Alter, Berufsgruppe, Parteienpräferenz und Bundesland: Ergebnisse der Standardisierung des Österreichischen Wertefragebogens [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (2004) 54. S.89-112
Die Conjoint-Analyse: eine Einführung in das Verfahren mit einem Ausblick auf mögliche sozialwissenschaftliche Anwendungen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, (2002) 50. S.7-45
Konsumieren in lokal-globalen Kontexten: zur Verortung eines sozialen Phänomens [Zeitschriftenartikel]
Quelle: SWS-Rundschau, 49 (2009) 1. S.6-28
Politbarometer und Wahlprognosen: die Kanzlerfrage [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Leske u. Budrich, 2003
Die Erklärung von Vertrauen im ökonomischen Modellbau - zwischen Realitätsnähe und Komplexität [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2006) Organisations- und Verwaltungsforschung 2006/1. S.9-31
Divided we stand - unified we govern? Cohabitation and regime voting in the 2002 French elections [Zeitschriftenartikel]
Quelle: British Journal of Political Science, 35 (2005) 4. S.691-712