Hits 1-10 within 17 documents
Der soziale Gebrauch von Musik und musikalische Selbstsozialisation: Musiksoziologie zwischen Klassen- und Individualisierungstheorie [collection article]
Source: Campus Verl., 2008
Widerstandsrhetorik: zum Subversionsmodell im Pop-Diskurs [collection article]
Source: Campus Verl., 2006
Die Geburt des Politischen aus dem Geiste der Musik [collection article]
Source: Campus Verl., 1996
Jenseits der "Erlebenswelt": Musik im Horizont der Sozialität [collection article]
Source: Campus Verl., 2006
Europa und Indien im musiksoziologischen Kulturvergleich: ein Beitrag zur interkulturellen Hermeneutik [collection article]
Source: Campus Verl., 2006
Vom musikalischen Gehör zur akustischen Expertise: über die Verwissenschaftlichung des Hörens und die Entsinnlichung des Sozialen [collection article]
Source: Campus Verl., 2008
Die Ultrametaller [collection article]
Source: Campus Verl., 2006
Klangkulturen in Europa und Indien: vom subjektiven und objektiven Sinn musikalischen Handelns [collection article]
Source: Campus Verl., 2008
Mehr als Musik: die sieben Dimensionen des "Eurovision Song Contests" [collection article]
Source: Campus Verl., 2008
Spielende Kulturbeherrschung: Herrschaft und Freiheit im musikalischen Handeln [collection article]
Source: Campus Verl., 2008