Ergebnisse 1-10 innerhalb von 42 Dokumenten
Review Essay: Von der Bildinterpretation zur Videografie - nur ein Schritt? [Rezension]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 11 (2010) 1. S.27
Marktforschung ohne Realitätsausschluss: Konsumentennähe durch den innovativen Einsatz qualitativer methodischer Settings [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 31 (2008) 1. S.39-52
Was ist überhaupt Arbeitszeit? Arbeitszeit und private Zeit in den Wiener 'Creative Industries' [Zeitschriftenartikel]
Quelle: SWS-Rundschau, 48 (2008) 1. S.84-105
Die Video-Interaktions-Analyse [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialer Sinn, 5 (2004) 1. S.123-138
"Videobasierte Methoden der Bildungsforschung: sozial-, erziehungs- und kulturwissenschaftliche Nutzungsweisen" (19./20.06.2009, Stiftung Universität Hildesheim): Tagungsbericht [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 10 (2009) 1. S.161-167
Rezension: Ulrike Tikvah Kissmann (ed.) (2009): Video interaction analysis: methods and methodology [Rezension]
Quelle: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 10 (2009) 1. S.184-186
Police use of public video surveillance in Germany 1956: Management of traffic, repression of flows, persuasion of offenders [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Surveillance & Society, 6 (2009) 1. S.43-47
Videobasierte Unterrichtsbeobachtung: die Quadratur des Zirkels? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14 (2013) 1. S.15
Expressive violence: the performative effects of subversive participatory media uses [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ESSACHESS - Journal for Communication Studies, 8 (2015) 1. S.231-256
Analyzing high-profile panel discussion on global health: an exploration with MAXQDA [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16 (2015) 1. S.20