Ergebnisse 1-10 innerhalb von 28 Dokumenten
Es lockt das Spiel: Faszinationen am Computer [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 15 (1991) 2. S.83-94
Behavioral Considerations in Developing Web Information Systems: User-centered Design Agenda [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Journal of Cyberspace Studies, 2 (2018) 1. S.127-143
Verheißungsvolle Irritationen: eine feministische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Cyborg Fictions [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 22 (1998) 1. S.19-42
Von der Rechenmaschine zum "neurotischen Computer"? [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 15 (1991) 2. S.21-38
Tagungsbericht zur "1. Fachübergreifenden Konferenz Mensch & Computer" vom 5.-8.3.2001 in Bad Honnef [Konferenzbeitrag]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 2 (2001). S.8
Teleservice im Werkzeugmaschinenbau: Innovationsparadoxien und Negation von Erfahrungswissen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Arbeit - Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 9 (2000) 4. S.293-305
Left feels right! A usability study on the position of answer boxes in web surveys [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Social Science Computer Review, 32 (2014) 6. S.743-764
Computergestützte Kommunikation zwischen Interaktion und Interaktivität [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 2 (2001) 2. S.175-185
'Versteh ich grad nicht': Mensch-Maschine-Kommunikation als Problem [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 9 (2008). S.21
Ein Kampf gegen Windmühlen: Jugendliche und junge Erwachsene im Umgang mit Algorithmen und Überwachung im Internet [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 18 (2017). S.27