Hits 1-10 within 682 documents
"Aus der Perspektive der Kinder": Ansprüche und Herausforderungen einer programmatischen Konzeption in der Kindheitsforschung [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 37 (2013) 3/4. p.53-71
A double label: learning disabilities and emotional problems among gifted children [journal article]
Source: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2017) 75. p.22-31
Game effectiveness of cognitive behavior therapy on improving social skills in children with AD-hyperactive in Sanandaj [journal article]
Source: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2016) 66. p.96-102
Polizeilich registrierte Gewalttaten junger Menschen: Grund zu Furcht und Sorge? [journal article]
Source: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 26 (2003) 2. p.135-148
Geschlechtsstereotype TV-Werbung mit Kindern und für Kinder [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 19 (1995) 4. p.53-71
Was von Karl Marx über (kindliche) Kompetenz zu lernen ist oder: Überlegungen zum Verhältnis von Kindheitswissenschaft und Kritischer Psychologie als Subjektwissenschaft [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 37 (2013) 3/4. p.9-27
Großmutterschaft im Mehrgenerationenzusammenhang: eine empirische Untersuchung aus der Perspektive von Großmüttern [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 10 (1998) 1. p.27-45
Kinder- und Jugendöffentlichkeit: Entstehung, Implikationen und Rahmenbedingungen einer kindheitswissenschaftlichen Kategorie [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 37 (2013) 3/4. p.29-51
Selbstberichtete Delinquenz einheimischer und immigrierter Jugendlicher im Vergleich: eine Sekundäranalyse von Schulbefragungen der Jahre 1995-2000 [journal article]
Source: Soziale Probleme, 14 (2003) 1. p.67-96
Zu viel für manche kleine Seele: Trend zu immer mehr psychosomatischen und mentalen Störungen bei Kindern und Jugendlichen ; gefragt sind nicht nur neue Medikamente, sondern vor allem kompetente Eltern [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2003) Gesundheitsforschung 2003/1. p.11-15